8. DUISTANZ FESTIVAL IM MUSEUM DKM
Samstag, 28.10.2023, 15:30 Uhr
Sonntag, 29.10.2023, 12:00 Uhr
Samstag, 28.10.2023, 15:30 Uhr
Sonntag, 29.10.2023, 12:00 Uhr
Wir freuen uns, die bereits 8. Edition des Duistanz Festivals im Museum DKM anzukündigen.
Von den Künstlern Avi Kaiser und Sergio Antonino konzipiert, die am Samstag, den 28.Oktober, ihr Stück The Silent Caravan präsentieren, heißt das Museum DKM erstmalig die Gastkünstlerinnen Dana Marcus und Sally Anne Friedland in Duisburg herzlich willkommen.
Am Sonntag, den 29.Oktober, feiern sie mit der Aufführung des Stückes Zebra Deutschland-Premiere. Im Anschluss daran wird es ein Künstlergespräch geben, das Olaf Reifegerste mit den vier Tänzerinnen und Tänzern führen wird.
Buchen Sie Ihre Tickets hier!
Samstag, 28. Oktober, um 15:30 Uhr
Kaiser Antonino Dance Ensemble
The Silent Caravan
Choreographie und Tanz: Avi Kaiser und Sergio Antonino
Nach erfolgreichen Performances in Valencia, Spanien, bringen Avi Kaiser und Sergio Antonino das Stück The Silent Caravan zurück nach Duisburg, wo es entstanden ist.
The Silent Caravan handelt von der uralten und doch stets zeitgenössischen Idee der Reise. Avi Kaiser und Sergio Antonino interpretieren diese nicht nur als physische Handlung, die unsere Kraft und unsere Fähigkeiten erfordert, sondern auch als Metapher für einen anderen Ort, der nicht immer erreicht werden kann, vielleicht gar nicht existiert.
Sonntag, 29. Oktober, um 12:00 Uhr mit anschließendem Künstlergespräch
Sally Anne Friedland Dance Company
Deutschland-Premiere Zebra
Ein Duett für zwei Frauen. Tanz: Dana Marcus und Sally Anne Friedland, Choreographie: Avi Kaiser und Sergio Antonino mit Sally Anne Friedland
Zwei Frauen unterschiedlichen Alters versuchen auf ihre eigene Weise und manchmal auch gemeinsam, sich mit der sozialen und politischen Realität, in der sie leben, auseinanderzusetzen. Wie ein Zebra, das kontrastreiche Streifen auf seinem Rücken trägt, so machen sich die beiden Tänzerinnen auf den Weg, jede mit einer Last auf ihrem Körper…
Im Anschluss an die Aufführung wird es ein Künstlergespräch zum Thema „A political body“ geben, das Olaf Reifegerste auf Englisch und Deutsch führen wird.