Trinkhallen und mehr

TATA RONKHOLZ

05.08.2016 – 28.08.2016

Tata Ronkholz Trinkhalle. Lintorfer Strasse 105, Duisburg-Wedau 1978
© VG Bildkunst 2019

Die Fotografin Tata Ronkholz (1940 – 1997) gehört neben Thomas Ruff, Candida Höfer und Thomas Struth zu den Studenten von Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf. Als eine der ersten Studentinnen der später berühmt gewordenen Klasse widmet sich auch Tata Ronkholz der Vergänglichkeit von der Industrie geprägter Städte. Das Museum DKM zeigte im Jahr 2016 Fotoserien von Tata Ronkholz. Die bekannteste und umfangreichste Gruppe greift das Thema der Trinkhallen auf, von denen die wenigsten heute noch erhalten sind.

In ihren Fotografien dokumentiert Tata Ronkholz die eigenwillige Gestaltung der kleinen Bauten, das Warenangebot und ihre Eingliederung in die sie umgebende Architektur. Ihre nüchternen, in schwarz-weiß gehaltenen Dokumentationen (Fotografien) der für das Rheinland und Ruhrgebiet charakteristischen Trinkhallen sind somit Zeugnis geschichtsreicher Alltagskultur. Ergänzt wurde die Präsentation durch Greiferkörbe und die Auslage eines Tapetengeschäftes.